Dieses Gerät wurde zum Testen von Audi-Fahrzeugen entwickelt.
Bietet die Möglichkeit, den Kilometerzähler während des Testens des Fahrzeugs vorübergehend auszusetzen und so die Ansammlung zusätzlicher Kilometer zu verhindern.
NEIN ist für den Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr bestimmt.
NEIN ist für zugelassene Autos gedacht.
Informationen zu den Betriebsmodi des Geräts in Audi-Fahrzeugen
Die Warnblinkanlage am Armaturenbrett blinkt jedes Mal,
wenn das Gerät zwischen den Modi wechselt.
Modus 1
Drücken Sie die „OK“-Taste oder ziehen Sie den Fernlichthebel viermal.
Die Warnblinkanlage blinkt einmal.
Die Kilometersperrfunktion ist inaktiv.
Der Tachometer zeigt 100 % der tatsächlichen Geschwindigkeit an.
Modus 2
Drücken Sie die „OK“-Taste oder ziehen Sie den Fernlichthebel viermal.
Die Warnblinkanlage blinkt zweimal.
Der Geschwindigkeitsmesser zeichnet pro 100 gefahrene Kilometer 50 km auf.
Der Tacho zeigt 50 % der tatsächlichen Geschwindigkeit an.
Modus 3
Drücken Sie die „OK“-Taste oder ziehen Sie den Fernlichthebel viermal.
Die Warnblinkanlage blinkt dreimal.
Der Geschwindigkeitsmesser zeichnet pro 100 gefahrene Kilometer 10 km auf.Der Tacho zeigt 10 % der tatsächlichen Geschwindigkeit an.
Modus 4
Drücken Sie die „OK“-Taste oder ziehen Sie den Fernlichthebel viermal.
Die Warnblinkanlage blinkt viermal.
Die Kilometersperrfunktion ist vollständig aktiv.
Der Tachometer zeigt 0 % der tatsächlichen Geschwindigkeit an.
Wichtige Hinweise zur Installation und Nutzung:
Beim Anschließen/Trennen des Geräts muss die Zündung ausgeschaltet sein.