Metzeler Karoo 3 Motorradreifen 90/90-21 54 R
Produktmerkmale:
Schicksal
Metzeler Karoo 3-Reifen sind für die Montage auf den Rädern von Enduro-Motorrädern vorgesehen. Sie wurden für das Fahren im Gelände und auf Asphalt angepasst. Die Reifen wurden für Motorradfahrer entwickelt, die sich gerne ins Unbekannte wagen. Der Hersteller legte Wert auf die Gewährleistung bestmöglicher Leistungs- und Fahrparameter.
Technologie
Metzeler Karoo 3 Motorradreifen bestehen aus einer modernen Gummimischung, deren Zusammensetzung durch den Zusatz von Polymerkomponenten der neuen Generation angereichert wurde. Dank ihnen sorgt die Gummimischung für einen sehr guten Grip. Darüber hinaus zeichnet es sich durch ein hohes Maß an Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen seitlichen Abrieb und Beschädigungen der Profilblöcke aus. Bei der Konstruktion des Reifens kommt eine steife Karkasse zum Einsatz, was sich positiv auf eine hohe Fahrstabilität auswirken soll, auch bei hoher Geschwindigkeit und hoher Belastung des Fahrrads.
SchrittMetzeler Karoo 3 Motorradreifen verfügen über ein Blockprofil, das die gesamte Oberfläche abdeckt. Große Profilblöcke sind asymmetrisch angeordnet. Horizontale Blockstreifen werden durch breite Zwischenräume getrennt. Zwischen den Blöcken selbst werden variable Abstandsbreiten verwendet, um die Geländeleistung der Reifen auf Sand, Schlamm oder Kies zu erhöhen.
Produzent
Metzeler ist einer der größten und ältesten Motorradreifenhersteller der Welt. Das Unternehmen Metzeler wurde 1863 in München gegründet. Es begann sein Geschäft mit dem Handel mit Gummi. Im Jahr 1871 begann der Firmengründer Robert Metzeler mit der Produktion und beschloss, Gummiprodukte herzustellen. Im Jahr 1892 begann Metzleler mit der Produktion von Reifen für Motorräder und Fahrräder. In den 1930er-Jahren erfreuten sich Metzeler-Reifen vor allem durch den Einsatz einer modernen Gummimischung einer großen Nutzerschaft. Das deutsche Unternehmen nahm den Betrieb nach dem Zweiten Weltkrieg wieder auf und wurde dabei völlig zerstört. 1986 wurde das Unternehmen Metzeler vom italienischen Konzern Pirelli aufgekauft und Teil davon. Derzeit ist Metzeler einer der bekanntesten und angesehensten Motorradreifenhersteller der Welt.
Metzeler to jeden z największych i najstarszych producentów opon motocyklowych na świecie. Firma Metzeler powstała w 1863 roku w Monachium. Działalność rozpoczęła od handlu gumą. W 1871 roku założyciel firmy, Robert Metzeler, rozpoczął działalność produkcyjną, decydując się na produkcję wyrobów gumowych. W 1892 roku Metzleler rozpoczął produkcję opon do motocykli i rowerów. W latach 30. XX wieku opony Metzeler zaskarbiły sobie ogromne grono użytkowników, głównie ze względu na stosowanie nowoczesnej mieszanki gumowej. Niemiecka firma wznowiła działalność po II wojnie światowej, w której trakcie została całkowicie zniszczona. W 1986 roku firma Metzeler została wykupiona przez włoski koncern Pirelli i stała się jego częścią. Obecnie Metzeler jest jednym z najbardziej znanych i cenionych producentów opon motocyklowych na świecie.